Einführung in GPT-5
Mit GPT-5 veröffentlicht OpenAI sein bisher fortschrittlichstes Modell in der API-Plattform. Entwickelt für Coding und agentische Aufgaben, setzt GPT-5 neue Maßstäbe in Präzision, Geschwindigkeit und Vielseitigkeit.
Das Modell erreicht auf führenden Benchmarks Spitzenwerte: 74,9 % auf SWE-bench Verified und 88 % auf Aider Polyglot. GPT-5 ist nicht nur ein leistungsstarkes Werkzeug zur Code-Generierung, sondern auch ein echter Partner für Entwicklerteams – von Bugfixes über Code-Reviews bis hin zur Bearbeitung komplexer Codebasen.
Warum GPT-5 für Entwickler ein Durchbruch ist
Höchste Performance beim Programmieren
GPT-5 übertrifft frühere Modelle wie OpenAI o3 in allen wichtigen Coding-Benchmarks. Besonders bei Frontend-Entwicklung wurde GPT-5 in internen Tests in 70 % der Fälle bevorzugt.
Frühe Partner bestätigen die Stärke des Modells:
- Cursor bezeichnet GPT-5 als das „intelligenteste Modell“ mit einer einzigartigen Balance aus Steuerbarkeit und Persönlichkeit.
- Windsurf meldet halbierte Tool-Fehlerquoten im Vergleich zu anderen Spitzenmodellen.
- Vercel hebt GPT-5 als bestes Frontend-AI-Modell hervor – mit herausragender Codequalität und Ästhetik.
Starke Leistung bei Agentenaufgaben
Neben Coding überzeugt GPT-5 auch bei langlaufenden, komplexen Prozessen. Auf τ2-bench Telecom erreicht das Modell 96,7 % – ein Wert, den kein Vorgängermodell erreicht hat. GPT-5 führt zuverlässig mehrstufige Tool-Aufrufe in Sequenz oder parallel aus und bleibt dabei stabil.
Unternehmen wie Notion und Inditex berichten von deutlich verbesserten Ergebnissen in realen Anwendungen, etwa durch schnelle Antworten im Low-Reasoning-Modus oder tiefgreifendes mehrschichtiges Denken.
Neue Funktionen in der API mit GPT-5
- Verbosity-Parameter: Steuert die Antwortlänge (kurz, mittel, ausführlich).
- Reasoning_Effort: Mit dem neuen Wert minimal können Entwickler zwischen Geschwindigkeit und Tiefe der Antwort wählen.
- Custom Tools: Erstmals können Tools nicht nur per JSON, sondern auch per Klartext aufgerufen werden.
- Lange Kontexte: GPT-5 unterstützt bis zu 400.000 Token, ideal für umfangreiche Daten- und Codeanalysen.
Varianten, Preise und Verfügbarkeit
GPT-5 ist in drei Größen verfügbar:
- gpt-5 – maximale Leistung
- gpt-5-mini – ausgewogenes Verhältnis von Kosten und Performance
- gpt-5-nano – kostengünstig mit niedriger Latenz
Preise:
- GPT-5: 1,25 USD pro 1 Mio. Input-Tokens, 10 USD pro 1 Mio. Output-Tokens
- GPT-5 Mini: 0,25 USD / 2 USD
- GPT-5 Nano: 0,05 USD / 0,40 USD
GPT-5 ist über die Responses API, Chat Completions API und im Codex CLI verfügbar. Zudem wird es in Microsoft 365 Copilot, GitHub Copilot, Azure AI Foundry und weiteren Plattformen eingesetzt.
Fazit: GPT-5 setzt neue Standards in Coding und KI-Agenten
Mit GPT-5 hebt OpenAI die Möglichkeiten für Entwickler und Unternehmen auf ein neues Level. Ob Fehlerbehebung im Code, komplexe Tool-Integration oder Frontend-Design – GPT-5 überzeugt durch Präzision, Geschwindigkeit und Flexibilität.
Dank neuer API-Features, optimierter Steuerung und drei Modellvarianten bietet GPT-5 für jedes Szenario die passende Lösung – von Startups bis zu Großunternehmen.
Jetzt GPT-5 nutzen und die Zukunft der Softwareentwicklung aktiv mitgestalten.